Skip to main content

Google Ads Videowerbung Prüfung

Videowerbung » Frage 7

Sie erstellen eine Google-Videokampagne mit dem Zielvorhaben Markenbekanntheit und Reichweite. Warum ist die Gebotsstrategie Ziel-Cost-per-1000-Impressions (Ziel-CPM) für Sie am besten geeignet?

Sie erstellen eine Google-Videokampagne mit dem Zielvorhaben „Markenbekanntheit und Reichweite“. Warum ist die Gebotsstrategie „Ziel-Cost-per-1000-Impressions“ (Ziel-CPM) für Sie am besten geeignet?

  • Unter Berücksichtigung des Ziel-CPAs werden möglichst viele Impressionen generiert.
  • Die Gebote werden optimiert, um möglichst viele relevante Nutzer zu erreichen.
  • Es werden im Rahmen des festgelegten Tagesbudgets möglichst viele Klicks erzielt.
  • Es werden bisherige Daten analysiert und die Gebote auf Grundlage von Leistungssignalen angepasst.

Wieviel ist Deine Zeit wert?

Willst Du die Google Prüfung Google Ads Videowerbung schneller bestehen und alle Lösungen haben?

Fragen ✚ Antworten ✚ Lösung – wie Frage 42

Lernhilfe mit Fragen & Lösungen für Google Ads Zertifizierung als PDF 🥇

Willst du Zeit & Nerven sparen?

Jetzt Klicken, bezahlen, PDF sofort per Mail:

Lernhilfe PDF Google Ads Videowerbung


ᐅ Vorherige Frage

Frage 6

Sie wissen, dass es sinnvoll ist, verschiedene Videoanzeigenformate zu verwenden. Welche Kombination ist am besten geeignet, um bei minimalem Budget eine möglichst große Reichweite zu erzielen.


ᐅ Nächste Frage

Frage 8

Sie möchten die Kaufabsicht für Ihre Produkte erhöhen. Welches Zielvorhaben sollten Sie für Ihre Google-Videokampagne festlegen, um das zu erreichen?


ᐅ Liste der Prüfungsfragen

➟ Google Ads Videowerbung Fragen