Skip to main content

Google Ads Zertifizierung

Google Prüfungen für Google Partner zur Google Ads Zertifizierung im Skillshop

Stand April 2025 – viel Spaß! 🌱 🐣 🌷

Google Prüfung

Google Ads Prüfung erfolgreich bestehen – Informationen rund um die Google Prüfungen: Prüfungsfragen und Antworten sowie Link in den Google Skillshop bei der jeweiligen Google Prüfung.

Google Ads SEM

Google Ads SEM Prüfung

Link: Google Ads Suchmaschinenwerbung

Google Ads Displaywerbung

Google Ads Displaywerbung Prüfung

Link: Google Ads Displaywerbung

Google Ads Videowerbung

Google Ads Videowerbung Prüfung

Link: Google Ads Videowerbung


Google Ads Leistungsanalyse

Google Ads Leistungsanalys Prüfung

Link: Google Ads Leistungsanalyse

Google Ads Shopping

Google Ads Shopping Prüfung

Link: Google Ads Shopping

Google Ads App-Werbung

Google Ads App-Werbung Prüfung

Link: Google Ads App-Werbung


Google Ads KI

Google Ads KI-Anzeigen Prüfung

Link: Google Ads KI-Anzeigen

Google Ads Creatives

Google Ads Creatives Prüfung

Link: Google Ads Creatives

Google Ads Offline-Umsatz

Google Ads Offline-Umsatz Prüfung

Link: Google Ads Offline-Umsatz


Weitere Google Prüfung: Google Analytics 4


Google Ads Zertifikate

Wenn man die Google Partner Prüfungen erfolgreich abgelegt hat, bekommt man ein Zertifikat.


Google Ads SEM Zertifikate

Google Prüfung SEM
Google AdWords SEM 2018
Google AdWords SEM 2017
Google SEM Alexandra Lindner

Google Ads Displaywerbung Zertifikate

Google Displaywerbung
Google AdWords Displaywerbung 2018
Google AdWords Displaywerbung 2017
Google Displaywerbung Alexandra Lindner

Google Ads Videowerbung Zertifikate

Google Prüfung Videowerbung
Google AdWords Videowerbung 2018
Google AdWords Videowerbung 2017
Google Videowerbung Alexandra Lindner

Google Shopping Zertifikate

Google Prüfung Shoppin
Google AdWords Shopping 2018
Google AdWords Shopping 2017
Google Shopping Alexandra Lindner

Google Apps ✚ Leistungsanalyse Zertifikate

Google Prüfung App-Werbung
Google App-Marketing Alexandra Lindner
Google Leistungsanalyse
Google Leistungsanalyse Alexandra Lindner

Google KI ✚ Creatives Zertifikate

Google KI-Anzeigen
Google Creatives KI
Google Creatives
Google Creatives Muster

Alte Google AdWords Prüfungen & Zertifikate

Bei Google musste man die Prüfung Google Ads Grundlagen bestehen, um überhaupt 1 der möglichen 5 AdWords-Prüfungen ablegen zu können – das war noch eine hübsche Urkunde!

Google AdWords Grundlagen 2018


Neben den o.g. Prüfungen gab es noch Mobile Werbung, welche später von App-Werbung abgelöst wurde.

Google Mobile Werbung

Google AdWords Mobile Werbung 2017
Google AdWords Mobile Werbung 2018
Google Ads Mobile Werbung
Google Ads Mobile Werbung Alexandra Lindner

Und wenn man – wie Ich – alle Ads-Prüfungen bestanden hatte, konnte man (für einen begrenzten Zeitraum) diese Urkunde bei Google „beantragen“, die mir dann per Post zugestellt wurde:

Google Expertin Alexandra Lindner


Chronik: Alte Jahres-Updates

Was ist neu 2023?

Gleich zum Start wurde im Januar 2023 die komplette Prüfung Videowerbung mit neuen – häufig sehr ähnlichen – Fragen ausgestattet.

Im Februar 2023 finden sich die ersten Änderungen bei Google App-Werbung, dort sind auch neue Fragen von Google hinzugefügt worden – jetzt sind es auch 150 Prüfungsfragen – aber häufig auch einfache Änderungen, z.B. aus Tom wird Thomas.

Im August 2023 wurde die Prüfung Leistungsanalyse komplett mit neuen Fragen veröffentlicht. Bei den von Google neu überarbeiteten Prüfungen sind es jetzt aktuell genau 150 Prüfungsfragen.

Im Oktober war dann die Prüfung Google Shopping dran: aus „smarte Shopping Kampagnen“ wurde in allen Fragen „Performance Max-Kampagnen“.


Was ist neu 2022?

Im September 2022 wurden von Google alle Ads-Prüfungen komplett überarbeitet. Häufig wurden die Namen geändert, z.B. in Martha oder die Namen ausgetauscht durch „Eine Marketingdirektorin“. Die Gesamtzahl der Fragen ist zwar ziemlich gleich geblieben, aber es wurde in fast jeder Frage ein Detail geändert.


Was ist neu 2021?

  • Es ist ein einheitliches Zeitkontingent von 75 Minuten und ca. 50 Fragen in allen Google Ads Prüfungen
  • Die neuen Fragen sind wesentlich länger – wie auch häufig die Antworten – und häufig sind auch mehrere Antworten auszuwählen, z.B. bei Multiple Choice Fragen wo aus mehreren Antworten häufig 2 Antworten richtig sind, manchmal sogar 3 aus 5. Wenn man da bei 1 Antwort falsch liegt, ist die Frage falsch beantwortet.

Insgesamt sind die Prüfungen schwerer geworden, was vor allem daran liegt, daß der „Lernstoff“ immer mehr theoretisch und weniger praktisch ist – es sind jetzt sog. „E-Learning-Kurs“. Die Lernvideos kann man super zum einschlafen benützen, zum zügigen und konzentrierten Lernen helfen sie nicht. Sie sind langatmig und langweilig – selbst wenn man bei den YouTube-Videos die Geschwindigkeit hochstellt. Zudem sind viele Videos immer noch in Englisch – selbst ich kann manchen Dialekt einfach nicht verstehen.


Was ist neu 2020?

  • Einige Prüfungen wurden abgestellt und 1 neue Prüfung kam dazu: Google Ads App-Werbung
  • Die Prüfungen heißen seit 2020 wieder „Prüfungen“ und nicht mehr „Quiz“ wie 2018/2019.
  • Es heißt jetzt „Skillshop“ und nicht mehr „Academy“
  • Es ist jetzt für alle Google Ads Prüfungen ein einheitliches Zeitkontingent von 75 Minuten und ca. 50 Fragen, statt wie früher 100 Fragen in 120 Minuten bzw. 70 Fragen in 90 Minuten (heute noch bei Google Analytics).
  • Es stehen im Fragen-Pool wesentlich mehr Fragen zur Verfügung und Google baut auch laufend neue Fragen dazu. So hat man z.B. bei SEM einen Pool von über 150 Fragen, woraus in der Prüfung „nur“ 50 Fragen drankommen
  • Google setzt auch weiterhin die Personalisierung der Fragen fort. War in früheren Fragen immer „der Kunde“ ist es heute „Felix“ oder „Petra„.

Was ist neu 2019?

Seit Oktober 2019 sind alle Google Ads Prüfungsfragen neu erstellt worden – keine Frage ist mehr die Alte. Im Juli 2018 war offiziell die Umstellung von Google AdWords auf Google Ads. In unseren Unterlagen sind alle Links von AdWords auf Google-Ads Hilfe-Seiten aktualisiert worden. Fast alle Prüfungsfragen (heißt jetzt „Quiz“ und nicht mehr „Prüfung“) sind von Google 2018 überarbeitet worden. Meistens wurde „der Kunde“ durch einen Namen wie z.B. Tom, Nadia oder Clyde ausgetauscht.

  1. Es heißt jetzt nicht mehr „Google Prüfung“ sondern „Google Quiz“.
  2. Die Grundlagen-Prüfung bzw. das neue „Grundlagen-Quiz“ hat nur noch 65 Fragen statt 100 und die Zeit wurde von 120 Minuten auf 90 Minuten verkürzt.
  3. Des weiteren wird versucht den Fragen mehr Personalisierung zu geben, durch individuelle Namen in den Fragen statt „Ihr Kunde“. Damit haben sich ca. 80 % der Fragen geändert, vor allem in Google Shopping.
  4. In den Prüfungsfragen für Videowerbung heißt es jetzt nicht mehr „TrueView In-Stream-Anzeigen“ sondern „TrueView In-Stream-Videoanzeigen“ und der Begriff „Display-Anzeigen“ wurde (v.a. in SEM) ersetzt durch „Displaynetzwerk-Anzeigen“.
  5. Es gibt jetzt auch die neue Prüfung Google Ads Leistungsanalyse

Mit unseren PDF-Lernhilfen erreicht man aktuell meistens 100% – wenn man in der Prüfung keine Tippfehler bzw. Konzentrationsfehler macht. Denn häufig gleichen sich die Antworten bis auf 1 Wort und da kann man sich schnell mal verlesen und dann die falsche Antwort auswählen.


Google ⇒ Die häufigsten Fehler!

Schauen wir uns die häufigsten Fehler an, die gemacht werden:

  • Anzeigen in Google Ads geschaltet, aber: keine Aufteilung, keine Keyword-Strategie, keine Ziele bzw. optimierten Zielseiten

Klingt einfach, machen aber ca. 95% der Unternehmen falsch. Hunderte Keywords in der gleichen Kampagne, meistens nicht mal nach Themen sortiert.

  • Die Plattformen & Möglichkeiten mit Google sind nicht bekannt

Die meisten Unternehmen konkurrieren um die Plätze in der Google-Suche. Doch wenn Ihre Zielgruppe auf YouTube ist? Oder Shopping-Anzeigen Ihrer Produkte – die Sie ca. nur 1/3 der Such-Anzeigen kosten – effektiver sind? Und kennen Sie die Möglichkeiten von YouTube-Werbung?

  • Keine Spezialisten für Google – meine Werbeagentur (oder „Ich“) kann das auch!

„Unsere Werbeagentur hat uns so toll die Fahrzeuge beschriftet, die letzten Visitenkarten waren auch schön – und bei denen auf der Homepage steht, die können auch Google!“

Frage: Wenn Sie ein Loch im Dach haben, würden Sie Ihren Fliesenleger rufen?

Die Annahme ein Programmierer oder eine Werbeagentur „kann auch Google“ respektive SEO – ist falsch.

Jeder KANN das anbieten.

Aber nicht jede Agentur, die das anbietet, KANN das auch.


Wie Sie wirklich Zeit & Geld sparen

  1. SEO selbst machen: Zeit nehmen, die Plattformen kennenzulernen – der SEO-Markt ist in ständiger Bewegung, es gibt keine einmalige Optimierung!
  2. Agentur / Freelancer beauftragen: einen von Google zertifizierten Partner suchen, NICHT auf Werbeanrufe von Betrüger-Agenturen reinfallen, (Mini-)Lastenheft vor jedem Auftrag und überwachen der Arbeiten!

Häufig schlagen Betrüger-Agenturen nur eine pauschale Optimierung für kleines Geld vor: damit die Agentur die wenigste Arbeit hat, weil Werkstudenten und Praktikanten sind immer nur kurz da. Langfristig kostet so eine Agentur immer doppelt Geld.


Zertifizierte Google Partner

Wie finde ich den richtigen Partner für Google?

Die Google-Zertifizierungen sind immer personenbezogen, d.h. eine Person hat die Prüfung abgeschlossen.

Das ist ein wichtiges Detail, denn:

  • Welche Person betreut Ihr Google-Konto?

Irgendein Werkstudent einer Agentur oder tatsächlich die Person mit dem Google-Fachwissen, den Google-Prüfungen z.B. für Shopping (Google Merchant) bestanden und verstanden hat?

Mit dem gleichen Budget mehr rausholen ➟ Besser mit Spezialisten❗️

Vertrauenswürdig ⇒ Nachhaltig ⇒ 301[at]seo-woman.de ✅


Alte Google Prüfungen » Fragen ✚ Antworten ✚ Lösung ✚ Links

Im Laufe der Jahre verändert Google nicht nur die Prüfungsfragen, sondern auch die Prüfungen selbst.

In 2018 wurde die Prüfung Mobile Werbung abgestellt und in 2019 wurde Google Ads Grundlagen sowie Google Online Werbung und Vertrieb abgestellt. Dafür kam die neue Prüfung Google Ads Leistungsanalyse hinzu. Auch die YouTube Prüfungen wurden in 2020 umgestellt. Wir haben teilweise noch die alten Fragen „aufgehoben“ » Teste Dein Wissen – Wie gut bist DU?


Kommentare

wir-lieben-google-adwords 19. Februar 2019 um 15:25

Haben Sie sehr gut erklärt.
Auch, wenn man bereits Vorkenntnisse mitbringt, sind die Erläuterungen durchaus sinnvoll.
Vielen Dank!


T 8. Mai 2019 um 19:42

Wo finde ich denn den „Hauptkurs“ zu Google Analytics? Ich finde nur Möglichkeiten, die Kurse „Google Analytics für Anfänger“ und „Google Analytics für Fortgeschrittene“ zu absolvieren. Außerdem wäre es noch wichtig für mich zu wissen, wo ich den Google Ads Kurs (mit Zertifikat) belegen kann! Können Sie mir da evtl. weiterhelfen?


SEOwoman 9. Mai 2019 um 14:16

Hallo, gerne helfen wir weiter:

  • Der Login ist immer gleich, egal welche Prüfung: https://skillshop.exceedlms.com/student/catalog. Bis September 2019 war das noch die Google Academy, seitdem heißt es Skillshop.
  • Der Kurs „Google Analytics für Fortgeschrittene“ taucht erst auf, wenn der Anfänger-Kurs (Google Analytics for Individuals) erfolgreich bestanden wurde.

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *