Skip to main content

Gambio: Google Tag Manager einbauen & Google Analytics aktivieren

Gambio

In dem Beitrag zeigen wir in 3 einfachen Schritten wie man den Google Tag-Manager in Gambio einbaut und Google Analytics aktiviert. Über den Google Tag Manager lassen sich viele Marketing- und Analyse-Funktionen im Onlineshop direkt nutzen, die sonst umständlich einzeln eingebaut werden müssen. So kann z.B. Google Analytics direkt über den Google Tag Manager aktiviert […]

WordPress-SEO vs. Yoast SEO Premium

WordPress

Neben anderen nützlichen Funktionen nutzen wir das Yoast SEO-Plugin hautpsächlich für die einfache Snippet-Vorschau und Kontrolle. Nach einem Update war in einer WordPress-Seite das Yoast SEO Plugin nicht mehr wie gewohnt nutzbar und wir hofften auf Verbesserung, wenn wir das SEO-Plugin in der Kaufversion einbauen. Leider wurde diese Erwartung nicht erfüllt.

Google fordert GTIN (EAN-Code) für Shopping

Google

Mit Start zum 15. September 2015 führt Google GTIN (EAN-Code) verpflichtend für Google Shopping (Google Merchant) für Marken in folgenden Ländern ein: Deutschland Frankreich Niederlande (Holland) Spanien Schweiz England Italien USA Tschechien Japan Brasilien Australien

Google: Wie langsam ist „langsam“?

Google

Eine gute Frage an Google: wie langsam ist langsam? Dazu gab mal wieder John Müller im Google-Forum Auskunft: We’re seeing an extremely high response-time for requests made to your site (at times, over 2 seconds to fetch a single URL). This has resulted in us severely limiting the number of URLs we’ll crawl from your […]

Das Google Current-Tag

Google

Der beste April-Scherz ist dieser Beitrag auf SEO-NW-Forum: mit Einführung der Bewertung der Mobiltauglichkeit, die in Kürze erfolgt, kommt auch der „current“-tag der in die Aktualität der Webseite einfließt. Durch Einräumung der Rechte auf 777 wird der googlebot so eine Art Bewertung dort hinterlegen, die den pagerank ersetzen soll. Die SEO-Szene in Deutschland ist natürlich […]

Regging-Wahnsinn oder Wie viele Domains braucht ein Unternehmen?

SEO

Heute mal wieder Diskussion in der Firma gehabt: eigentlich brauchen wir doch auch die Domains mit „ö“?!? Ach ja echt? Als würde unser Portfolio nicht eh schon aus den Nähten platzen und jedes Hosting-Unternehmen erfreuen. Meine Gegenfrage dann immer: „Und die nehmen wir dann mit .de, .com, .net, .org – aber dann gibts ja noch […]

Braut sich ein Shit-Storm über W&V zusammen?

ShitStorm

Mindestlohn der Tod für die Medien-Branche? Oder wie W&V das in Facebook formuliert: „Der Mindestlohn vertreibt die Praktikanten aus Agenturen und Medienhäusern.“ Denn das ist das Titelthema in der neuen Ausgabe der großen deutschen Zeitschrift Werben & Verkaufen. Hier ein kleiner Auszug: Es ist die Kaffeemaschine, die leer und verdreckt vor sich hin gammelt. Weil […]

Google-Daten löschen lassen: 3 Probleme

Crypto

In Europa gibt es ein einmaliges Google-Gesetz: Das Recht vergessen zu werden (Englisch RTBF „Right To Be Forgotten“). Wie Google schreibt: Gemäß dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Mai 2014 in dem Verfahren … dürfen Einzelpersonen bei Suchmaschinenbetreibern wie Google beantragen, dass Suchergebnisse zu ihrem Namen entfernt werden. … Macht ein Antrag auf Löschung […]