Anhebung der Grenze für Kleinbetragsrechnung von 150 EUR auf 250 Euro Brutto am 12.05.2017 rückwirkend zum 01.01.2017 -> Womit man online kaum rechnet, was aber interessant ist: Das Bürokratieentlastungsgesetz II
Die Änderungen von Amazon ab 9. Oktober 2018 sind: Einführung der Gebühr für manuelle Bearbeitung, Paneuropäischer Versand durch Amazon, Kostenlose Lieferung am selben Tag, Umsatzsteuer-Services bei Amazon, Verbesserung bei der Verwaltung des Lagerbestands
Die Änderungen von Amazon ab 5. September 2018 betrifft die Bearbeitungsgebühr für Warenrücksendungen: sie wird auf die Kategorien „Schmuck“, „Uhren“ und „Koffer, Rucksäcke und Taschen“ ausgeweitet -> „Diese Gebühr entspricht den Versandgebühren für eine einzelne versendete Einheit.“
Die Änderungen von Amazon ab 26. April 2018 betreffen hauptsächlich Versand und Einlagerung: Änderung der monatlichen Lagergebühren, Einstellung des Versands zum Nulltarif, Änderung der Gebühren für den lokalen Versand durch Amazon, Änderung der Gebühren für das European Fulfilment Network (EFN).
lll➤ Was ist ein gutes Shop-System? ▷ Was sind Kriterien, auf die ich achten muss? » Hier findest Du » Tipps ✓ » Häufige Fehler ✓ » Top-3 Shop-Software ✓
Momentan unterstützt Gambio ohne Eingriff in den Quellcode (noch) nur den Einbau des Tracking-Codes im Footer-Bereich über das Backend.
Google besteht aber für Analytics auf den Einbau im Head-Bereich.
Hier die Anleitung in 3 Schritten wie man den Tracking-Code in den Header von Gambio einbaut.
In dem Beitrag zeigen wir in 3 einfachen Schritten wie man den Google Tag-Manager in Gambio einbaut und Google Analytics aktiviert. Über den Google Tag Manager lassen sich viele Marketing- und Analyse-Funktionen im Onlineshop direkt nutzen, die sonst umständlich einzeln eingebaut werden müssen. So kann z.B. Google Analytics direkt über den Google Tag Manager aktiviert […]
Unter dem Namen „Amazon Prime Air“ wird der neue Liefer-Service per Drohne im Video vorgestellt. Abgesehen von der Klärung der Luftfahrtrechte, kann das in Deutschland noch dauern bis zur Genehmigung. Dem Video nach steht der Service wohl vorerst auch (nur) den Prime-Kunden zu.
Ab Anfang 2014 kündigt Google den Roll-Out für die neuen Google Shopping Campaigns auch bei uns an: Es handelt sich dabei um einen neuen Kampagnen-Typ der Product Listing Ads (PLA), der dann Shopping Campaigns genannt wird. Damit soll man die Produkte wie im Shop „sortieren“ können. Auch API-Support soll es 2014 geben. Mit den neuen […]
Mit dieser eMail vom Mittwoch den 20.02.2013 kündigt AMAZON die Affiliate-Partnerschaft über Zanox: Liebe Amazon Partner, wir möchten Sie darüber informieren, dass zanox ab dem 28.02.2013 nicht mehr am Amazon Partnerprogramm teilnimmt. Ab dem 01.03.2013 ist es nicht mehr möglich, Amazon-Sales über das zanox-Netzwerk zu generieren. Bitte entfernen Sie bis zum 28.02.2013 alle Werbemittel (Banner, […]