Mehrwertsteuer » EU » Europa ✚ Tabellen
Mehrwertsteuer » als Tabelle ✓ » als PDF ✓ » als JPG ✓ » 27 EU-Länder ✚ Schweiz ✚ England ✚ Irland » mit Ländercodes
Deutsche Gesetze und EU ▷ was Onliner betrifft » MOSS ✓ » Verpackungsgesetz ✓ » Mehrwertsteuersätze ✓ uvm.
Mehrwertsteuer » als Tabelle ✓ » als PDF ✓ » als JPG ✓ » 27 EU-Länder ✚ Schweiz ✚ England ✚ Irland » mit Ländercodes
Du kannst weiter ⇒ Papierrechnung schreiben ✓ ⇒ Rechnung als PDF versenden ✓ » bis 31.12.2027 ▻ Details » mit Bildern ✚ Links
Leistungsschutzrecht von 2012 bis 2019
Wie sicher sind elektronische Patientendaten in einer App auf dem Handy?
Freileitung oder Kabel » Ist Kabel wirklich besser als eine Stromleitung? » Wie das deutsche Stromnetz aufgebaut ist
Verpackungsgesetz ➔ gilt seit 1. Januar 2019 in Deutschland
Links » Registrierung ✓ » Vollständigkeitserklärung ✓
lll➤ Google hat für Google Analytics seine Hausaufgaben gemacht » am 19.04.18 wurden alle Administratoren angeschrieben. Doch wie setzt man das um? ▷ Ignorieren & aussitzen ✓ oder Mitarbeiter aufbauen?
Und ich hab noch die klitzekleine Hoffnung, dass das DSGVO scheitert – denn es ist einfach nicht 100% umsetzbar und für mich damit ein Politik-Rohrkrepierer wie das Leistungsschutzrecht.
Was habt Ihr bezüglich DSGVO so vor mit Google Analytics?
MOSS ist das elektronische Meldeverfahren für Internetdienstleistungen an private Verbraucher innerhalb der EU
Das sog. Geoblocking ist eine Technik, die Internetinhalte und Shoppingseiten für bestimmte Regionen sperrt oder deren Aufruf nur in einigen Ländern zulässt.
lll➤ Die Portabilitätsverordnung ➔ 1. April 2018 » Streamingdienst ✓ » Abonnement zum Download ✓ » Sendung auf Abruf ✓ » Live-Übertragung ✓
Anhebung der Grenze für Kleinbetragsrechnung von 150 EUR auf 250 Euro Brutto am 12.05.2017 rückwirkend zum 01.01.2017 -> Womit man online kaum rechnet, was aber interessant ist: Das Bürokratieentlastungsgesetz II
Die biometrischen Daten werden seit Jahren in den Ämtern ausgelesen und auf den Pässen (Reisepass + Personalausweis) gespeichert. Die Behörden beteuern immer wieder, dass die Daten in den Unterlagen gelöscht werden und nur noch in den Ausweisdokumenten gespeichert sind. Seit dem 7. April 2017 werden diese Daten auch ausgelesen und in einer „zentralen Erfassungsstelle“ gespeichert. […]