YouTube » Video Größe anpassen ✓
Will man ein YT-Video auf seiner Webseite einbinden, hat man erstmal ein Problem:
Wie kann man vom YouTube Video die Größe anpassen?
In YouTube selbst kann man nur vom Video den Quellcode kopieren. Das Video hat dann ein Standard-Maß und der Quellcode sieht z.B. so aus:
<iframe width=“560“ height=“315“ src=“https://www.youtube.com/embed/IybCyLxLkic“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>
Um das Video auf seiner Website einzubinden, will man die Größe ändern.
YouTube-Video Größe ändern – so gehts!
Wenn ich also nun die Video-Größe vom Beispiel ändern möchte, nehme ich den Quellcode von oben und passe die Größe direkt im Quellcode an, z.B. auf 320x240px:
<iframe width=“320“ height=“240“ src=“https://www.youtube.com/embed/IybCyLxLkic“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>
Developer-Tool von YouTube
Oder – und das nutze ich hier im Blog – ich gehe in das o.g. Developer-Tool von YouTube, nehme dort meine Einstellungen vor und hole mir dann den Quellcode per copy&paste wieder, wie z.B.:
<iframe id=“ytplayer“ type=“text/html“ width=“320″ height=“180″ src=“https://www.youtube.com/embed/IybCyLxLkic?hl=de&loop=1″ frameborder=“0″ allowfullscreen>
Das Video ist dann auf der Website in der gewünschten umgerechneten Größe.
Wer nun – wie ich – öfter Videos auf der Website einbindet, braucht Umrechnungsmaße. Weil ich Sachen nicht gerne 2 x suchen muss, habe ich hier unter Tipps & Tricks für euch (und mich) mal die gängigsten Video-Größen abgelegt sowie einen Link zum YouTube-Tool zum umrechnen.
Optimale Standard-Größen für YouTube-Videos
- Kleine Videos: 320 x 240 px
- Mittlere Videos: 480 x 360 px
- YT-Standard: 560 x 315 px
- SD Videos: 640 x 480 px
- HD Video: 1280 x 720 px
- Full HD: 1920×1080 px
Wenn das Video sich nicht anpasst…
Wenn das Video sich nicht automatisch an die Bildgröße anpasst, kann man noch einen Quellcode um den iFrame-Code packen. Dann wird das Video automatisch an die Bildschirmgröße angepasst. Bei einem Desktop-PC mit breitem Bildschirm kann das Video dann aber auch die gesamte Breite einnehmen. Auf jeden Fall testen, nach Einbindung.
Das xxx mit dem Video-Code austauschen:
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9">xxx</div>
Was sagt YouTube zur Einbettung?
Eingebettete Player müssen einen Darstellungsbereich mit mindestens 200 x 200 Pixel haben. Wenn die Steuerung angezeigt wird, muss der Player groß genug sein, um die Steuerelemente vollständig anzuzeigen, ohne dass der Darstellungsbereich dabei die genannte Mindestgröße unterschreitet. Für 16:9-Player empfehlen wir eine Breite von mindestens 480 Pixel und eine Höhe von mindestens 270 Pixel.
YouTube Video OHNE Cookies einbinden
Der Standard-Code von YouTube ist natürlich mit Tracking bzw. Cookies. Damit keine Daten übertragen werden, ändert man im Code folgendes: man setzt hinter die Domain von YouTube den Zusatz: -nocookie.
YouTube-Tool auf Google:
Link: https://developers.google.com/youtube/youtube_player_demo
Kommentare
Matthias 3. Januar 2020 um 18:36
Danke, dein Beitrag hat mir geholfen. Jetzt weiß, wie ich das Video in voller Größe darstellen kann.